- kachle
- ср.печьelektriske kachle электропечьwuhlowe kachle (отопительная) печь для сжигания угляpłunowe kachle газовая печьkupanske kachle ванная колонка
Верхнелужицко-русский словарь.
Верхнелужицко-русский словарь.
Motten (Verb.) — *1. Er mottet schi nit. – Sutermeister, 60. *2. Es mottet. – Sutermeister, 31. Räth Vorsicht im Sprechen an. Als Warnung vor unberufenen Zuhörern gebraucht, finden sich a.a.O. noch folgende Redensarten: S sind Stöck im Ofe. Es sind Kachle im Ofe … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Oblast de Pernik — Pernik (oblast) Област Перник (Oblast Pernik) Oblast de Pernik Administration Pays Bulgarie Type Oblast Siège Pernik … Wikipédia en Français
Pernik (oblast) — 42°35′N 23°0′E / 42.583, 23 … Wikipédia en Français
Hagel — Hagel: Das altgerm. Wort mhd. hagel, ahd. hagal, niederl. hagel, engl. hail, schwed. hagel ist vermutlich mit griech. káchlēx »Steinchen, Kiesel« (Verkleinerungsbildung von einem *káchlos) verwandt und geht dann auf idg. *kaghlo s »kleiner,… … Das Herkunftswörterbuch
hageln — Hagel: Das altgerm. Wort mhd. hagel, ahd. hagal, niederl. hagel, engl. hail, schwed. hagel ist vermutlich mit griech. káchlēx »Steinchen, Kiesel« (Verkleinerungsbildung von einem *káchlos) verwandt und geht dann auf idg. *kaghlo s »kleiner,… … Das Herkunftswörterbuch
verhageln — Hagel: Das altgerm. Wort mhd. hagel, ahd. hagal, niederl. hagel, engl. hail, schwed. hagel ist vermutlich mit griech. káchlēx »Steinchen, Kiesel« (Verkleinerungsbildung von einem *káchlos) verwandt und geht dann auf idg. *kaghlo s »kleiner,… … Das Herkunftswörterbuch
Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Runkunkel — 1. Du alte Runggungl, du zahnluckets Thier, sitzt ällweil an der Gunggl, aber spinna magst nie. – Birlinger, 1102. 2. In alte Runkunkel Ofenloches Karfunkel. *3. Doss îs anne âlde Runckgunckel. – Robinson, 853; Gomolcke, 316; hochdeutsch bei Klix … Deutsches Sprichwörter-Lexikon